Logo Sonnenblume
 Kreisverband

 

 

 

 

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Website.

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs unserer Website ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf unserer Website erfasst und wie diese genutzt werden:

1. Erhebung und Verarbeitung von Daten

Jeder Zugriff auf unsere Website und jeder Abruf einer auf der Website hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP-Adressen der anfragenden Rechner protokolliert. Dies stellt keine Auswertung personenbezogener Daten (z.B. Name, Anschrift oder E-Mail Adresse) dar. Sofern personenbezogene Daten erhoben werden, erfolgt dies – sofern möglich – nur mit dem vorherigen Einverständnis des Nutzers der Webseite.

Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen oder wenn Sie sich mit Benutzername und Passwort an unserer Website anmelden um Informationen aus einem zugangsbeschränkten Bereich unserer Website abzurufen.

2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten

Als Ortsverband von Bündnis90/Die Grünen haben  wir von Ihnen nur die  personenbezogenen Daten gespeichert, die Sie uns zur Verfügung gestellt haben. Das sind: Name und Vorname, Adresse, e-mail-Adresse, Telefonnummer, Mitgliedschaft bei Bündnis90/die Grünen (ja/nein) und Geburtsdatum (soweit Sie uns dieses verraten haben). Wir verwenden diese Daten ausschließlich um Sie über Aktionen von Bündnis90/Die Grünen und sonstige politisch relevante Themen zu informieren und zur Beantwortung Ihrer Anfragen, sowie für die technische Administration.

Falls Sie keinen Informationen mehr wollen, bitten wir Sie, uns enstsprechend zu informieren.

Ihre personenbezogenen Daten geben wir nicht an Dritte weiter.

Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.

3. Auskunftsrecht

Auf Anfrage werden wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.

4. Sicherheitshinweis

Wir sind bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei der Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden. Wir können keine Haftung für die durch solche Sicherheitslücken entstehenden Schäden übernehmen. Bei streng vertraulichen Informationen empfehlen wir deshalb den Postweg.

Der Verwendung veröffentlichter Kontaktdaten durch Dritte zum Zwecke von Werbung wird ausdrücklich widersprochen. Wir behalten uns rechtliche Schritte für den Fall der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, z.B. durch Spam-Mails, vor.